Startseite

Inventur Buchhandel mit COSYS Software


Inventur Buchhandel Software Hardware Softwarelösung COSYS mobile Datenerfassung Barcode Scan

Dank unserer langjährigen Erfahrung und Expertise in der mobilen Datenerfassung unterstützen wir Buchhändler dabei, den Inventuraufwand deutlich zu reduzieren. Egal, ob Sie die Inventur in einer einzelnen Filiale oder standortübergreifend durchführen – unsere Softwarelösung unterstützt Sie zuverlässig. Sie sorgt für einen spürbar einfacheren Ablauf und maximale Effizienz im gesamten Prozess.

Bücher können an Wert verlieren, beschädigt oder veraltet sein. Die Inventur ermöglicht es, solche Bestände zu erfassen und gegebenenfalls Abschreibungen vorzunehmen. Durch die Bestandsaufnahme wird sichergestellt, dass gefragte Titel verfügbar sind. Gleichzeitig werden unnötige Lagerkosten für schlecht verkäufliche Bücher vermieden. Eine präzise Inventur unterstützt zudem bei der Planung von Nachbestellungen. Sie bildet auch die Grundlage für gezielte Verkaufsstrategien, um den Umsatz zu steigern und das Sortiment attraktiv zu gestalten. Des Weiteren können Schwund oder Diebstahl frühzeitig erkannt und Gegenmaßnahmen ergriffen werden.


Die jährliche Inventur im Buchhandel ist eine essenzielle, aber oft auch zeitaufwendige und herausfordernde Aufgabe. Neben der eigentlichen Bestandsaufnahme erfordert eine Inventur auch eine präzise Organisation. Nur so lassen sich Fehler vermeiden und der laufende Betrieb wird nicht unnötig belastet. Wird die Inventur fehlerhaft oder unvollständig durchgeführt, kann das finanzielle Einbußen zur Folge haben. Zudem wird der Überblick über das Sortiment unnötig erschwert. Dennoch ist sie gesetzlich vorgeschrieben und spielt eine zentrale Rolle für eine genaue Lagerführung und eine reibungslose Geschäftsabwicklung.

Mit der leistungsstarken Inventur Software von COSYS optimieren Sie Ihren gesamten Inventurprozess – effizient, strukturiert und fehlerfrei. Unsere flexible, plattformunabhängige Inventur-App ermöglicht eine präzise Erfassung aller Bestände, von Büchern über Non-Book-Artikel bis hin zu Lagerbeständen. Durch die nahtlose Anbindung an Ihr Warenwirtschaftssystem werden alle erfassten Daten in Echtzeit verarbeitet und übersichtlich dargestellt. So behalten Sie jederzeit den vollen Überblick über Ihre Bestände, vermeiden doppelte Erfassungen und minimieren Fehler.



Inventur Buchhandel Software Hardware Softwarelösung COSYS mobile Datenerfassung Barcode Scan
COSYS Software Funktionen für Inventur Buchhandel
  1. Erfassung von Inventurdaten (ISBN, Zählplatz, Menge, Ladenverkaufspreis, Mehrwertsteuer...) via Barcodescan und Speicherung in bearbeitbare Inventurlisten

  2. Import von Artikelstammdaten & Export erfasster Inventurdaten

  3. Verschiedene Funktionen der Inventur App (Mandantenfähigkeit, Menge 1 Zählung, Artikelvolltextsuche, Erfassung von chargen- und seriennummerpflichtigen Artikeln)

  4. Fehlermeldungen bei Abweichungen

  5. Verwaltung und Auswertung von Inventurdaten im Cosys WebDesk (Cloud Backend)

  6. Sofortige Erstellung von Reports und Inventurauswertungen

COSYS Software Vorteile für Inventur Buchhandel
  1. Einsparung von Personal- und Papierkosten, um auch während der Inventur das Tagesgeschäft nicht zu unterbrechen

  2. Kennwort geschützter Administrationsbereich mit weiteren Einstellungsmöglichkeiten

  3. Umfassende Analyse und Berichtsfunktionen

  4. Schnelle Implementierung der Software, möglich durch benutzerfreundlich Web- und Appoberfläche

  5. Die App ist mit den meisten Geräten kompatibel, sowie unabhängig von einer Netzwerkverbindung weltweit einsetzbar

  6. Leistungsstarke Barcode-Erkennung und damit Vermeidung von Aufnahmefehlern


Inventur Buchhandel App Bestandteile


Die COSYS Inventur App lässt sich sowohl mit vorhandenen MDE-Geräten als auch mit firmeneigenen oder privaten Smartphones unter Android und iOS nutzen. Mithilfe der Smartphone-Kamera können Artikel mühelos per Barcode erfasst werden, was eine zügige Bestandsaufnahme ermöglicht. Anschließend werden die gesammelten Daten in ein webbasiertes Cloud-System übertragen, das als zentrale Verwaltungsplattform dient. Hier lassen sich Inventurdaten speichern, überprüfen und auswerten, bevor sie nahtlos in das Warenwirtschafts- oder ERP-System integriert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, vorhandene Artikelstammdaten in die Cloud-Lösung zu importieren. Für den Export der Daten stehen verschiedene Formate wie PDF, XML, CSV, TXT und Excel zur Auswahl.




COSYS WebDesk mit Auswertungen für Inventur Buchhandel


Der COSYS WebDesk dient als zentrale Plattform zur Verwaltung von Inventur-, Stamm- und Analysedaten. Mit diesem intuitiven Tool lassen sich Inventurprozesse effizient steuern und langfristig optimieren. Hier können sowohl importierte Stammdaten bearbeitet als auch erfasste Inventurdaten für weitere Verarbeitung exportiert werden.


Durch die integrierte Prozessdatenanalyse können Inventurdaten gezielt nach bestimmten Kriterien ausgewertet werden. So lassen sich mögliche Unstimmigkeiten oder Fehler frühzeitig erkennen und beheben. Die von der COSYS Inventur App erfassten Daten werden in den WebDesk übertragen und dort systematisch analysiert. Das Inventur-Dashboard bietet eine übersichtliche Darstellung der Daten in individuell anpassbaren Diagrammen und Kennzahlen. So kann beispielsweise der Fortschritt der Inventur visualisiert oder der Status einzelner Zählbereiche überprüft werden. Zusätzlich ermöglicht eine tabellarische Übersicht die einfache Einsicht relevanter Informationen wie Filialen, eingesetzte Geräte oder Inventurpositionen. Weitere Analyseoptionen umfassen Kennzahlen wie die erfasste Menge pro Nutzer, den Gesamtwert je Warengruppe oder die Dauer der Inventur pro Standort. Zudem lassen sich besondere Inventurmerkmale wie nicht zugeordnete Artikel, auffällige Zahlenkombinationen oder Differenzlisten problemlos auswerten.

Die automatische Analyse aller Inventurdaten gewährleistet eine durchgehende Überwachung des gesamten Inventurprozesses. Dadurch können Abweichungen oder Probleme frühzeitig erkannt und entsprechend reagiert werden. Alle relevanten Inventurdaten sind strukturiert aufbereitet, sodass sie für interne Kontrollen oder externe Prüfungen jederzeit nachvollziehbar bereitstehen. Die Funktionen des WebDesks sind dabei flexibel gestaltbar und können im Vorfeld individuell an betriebliche Anforderungen angepasst werden.



Inventurscanner für die Inventur im Buchhandel - mieten oder kaufen?


Bei COSYS genießen Sie höchste Flexibilität: Sie haben die Wahl, Inventur-Scanner entweder zu mieten oder zu kaufen. Besonders vorteilhaft ist die Mietoption, wenn Ihr Bedarf an zusätzlicher Hardware nur einmal jährlich steigt. COSYS stellt Ihnen dafür einen umfangreichen Mietpool mit über 4000 nahezu neuen Geräten zur Verfügung. Sollte Ihnen die Nutzung der Mietgeräte zusagen oder Sie langfristig zusätzliche Hardware für die mobile Datenerfassung benötigen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, diese zu erwerben. Dabei profitieren Sie von günstigen Investitionskosten, da auch gebrauchte Geräte in exzellentem Zustand angeboten werden. COSYS stellt sicher, dass alle Geräte vor der Inventur gründlich gereinigt und gewartet werden. Außerdem werden sie mit der neuesten Software ausgestattet, sodass einem reibungslosen Ablauf nichts im Wege steht. Sollte während der Bestandsaufnahme ein Gerät beschädigt werden, können Sie sich auf den zuverlässigen Reparaturservice von COSYS verlassen. Bei Bedarf erhalten Sie kurzfristig ein Ersatzgerät, damit die Inventur ohne Unterbrechung fortgeführt werden kann.




FAQ



Die COSYS Inventur App ist eine mobile Anwendung zur schnellen und effizienten Durchführung von Inventuren im Buchhandel. Sie hilft dabei, Lagerbestände genau zu erfassen, Bestände zu optimieren und wirtschaftliche Verluste durch Fehlbestände oder Überbestände zu vermeiden

Mit dem WebDesk lassen sich detaillierte Berichte erstellen, die unter anderem Bestandsentwicklungen, Differenzen und Nachbestellungsbedarfe aufzeigen.

Ja, die Inventurdaten können in verschiedene Formate exportiert und direkt in das Warenwirtschaftssystem des Buchhandels importiert werden.

Prüfen Sie, ob der Barcode lesbar ist. Falls nicht, kann der Artikel manuell eingegeben oder über eine Datenbank nachgeschlagen werden

Ja, die App ermöglicht die Unterscheidung nach ISBN-Nummern, um verschiedene Ausgaben oder Editionen eines Buches korrekt zu erfassen.

Die App unterstützt gängige Barcodes wie ISBN (Internationale Standardbuchnummer), EAN-Codes sowie weitere branchenübliche Kennzeichnungen für Bücher und andere Handelswaren.

footer